PRIVATE VERSICHERUNGEN
Maßgeschneiderte Versicherungen – für's jetzt und Ihre Zukunft.
PRIVATE VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK
Finden Sie die richtige Versicherung für sich.
WEITERE VERSICHERUNGEN
Welche Versicherung sollte man als Privatperson haben?
Diese Versicherungen sollten Sie auf jeden Fall besitzen: private Haftpflichtversicherung. Hausrat- und Wohngebäudeversicherung bei Eigentum. Berufsunfähigkeitsversicherung. Kfz-Versicherung (wenn Sie ein Auto besitzen). Um einen individuellen Überblick zu bekommen, welche Versicherungen zu Ihrer aktuellen Lebenslage passen, kann Sie das Team der HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) umfassend beraten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hausratversicherung und einer Haftpflichtversicherung?
Die Hausratversicherung sichert Ihr Hab und Gut ab. Dazu gehören sämtliche Wertsachen sowie Einrichtungs-, Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, die "beweglich" sind. Die private Haftpflichtversicherung hingegen kommt für Schäden auf, die Sie bei anderen Personen oder deren Eigentum herbeiführen.
Welche Versicherung benötigt man, wenn man einen gemeinsamen Haushalt hat?
Wenn Paare einen gemeinsamen Haushalt bilden, können sie sich für eine private Haftpflichtversicherung entscheiden. Dafür bietet es sich an, eine Person in die bestehende Haftpflichtpolice der anderen Person aufzunehmen und den anderen Versicherungsvertrag aufzulösen. Kontaktieren Sie gerne unser Team, um offene Fragen dazu zu klären.
Die HORBACH GmbH (Versicherungmakler) empfiehlt, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll ist, wenn Ihr Einkommen eine wichtige Rolle in Ihrer finanziellen Planung spielt. Sie sichert Ihr Einkommen ab, falls Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr (vollständig) arbeiten können. Eine private BU ist grundsätzlich für alle Berufstätigen sinnvoll, da sie einen umfassenden Schutz vor den finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit bietet. Unabhängig von Alter, Beruf oder Gesundheitszustand kann jeder und jede von einer plötzlichen Berufsunfähigkeit betroffen sein.
Eine Risikolebensversicherung zahlt im Todesfall des Versicherten eine vereinbarte Summe an die Hinterbliebenen. Sie ist besonders für Familien mit Hauptverdienern wichtig, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten (z.B. Begleichung von Krediten, Hypotheken, Unternehmensanteilen). Für erste Einschätzungen steht Ihnen das Team von der HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) mir Rat und Tat zur Seite – kontaktieren Sie uns gerne!
Was bedeutet Selbstbeteiligung bei Versicherungen?
Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadenfall einen vereinbarten Teil der Kosten selbst tragen. Eine höhere Selbstbeteiligung reduziert meist die Versicherungsprämie. Für genauere Angaben können Sie gerne das Team der HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) kontaktieren.