AUSLANDSREISE-

VERSICHERUNG

Sicher in der Welt unterwegs.

Die Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt bei Urlaubs- oder Geschäftsreisen die Mehrkosten für die medizinische Behandlung im Krankheitsfall oder den erforderlichen Rücktransport. Wenn Sie im Ausland einen Unfall haben oder erkranken, kann eine gute medizinische Versorgung lebensrettend sein. Doch die hat in der Regel ihren Preis. Müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen, kommen zumeist erhebliche Kosten auf Sie zu.

DECKUNGSUMFANG

Eine Auslandskrankenversicherung deckt in der Regel Kosten von akut auftretenden körperlichen Krankheiten, Operationen, notwendigen Arznei- und Heilmitteln, Zahnbehandlungen oder auch den medizinisch notwendigen Rücktransport aus dem Urlaubsland, die nicht durch die "heimische" Krankenkasse bzw. private Krankenversicherung übernommen werden. 

Auch ausländische Gäste, welche nach Deutschland kommen und Mitarbeiter die aus Deutschland von Firmen ins Ausland entsandt werden, können hierüber versichert werden. 

BESTENS VERSICHERT –
MIT DER HORBACH GMBH.

BESTENS VERSICHERT MIT HORBACH.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

23.000

zufriedene Kunden

24

Mitarbeitende

75

Jahre am Markt

Jahre am Markt

HÄUFIGE FRAGEN AUSLANDSREISEVERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN AUSLANDSREISEVERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN AUSLANDSREISEVERSICHERUNG

Was deckt die Auslandsreisekrankenversicherung ab?

Was deckt die Auslandsreisekrankenversicherung ab?

Eine Auslandskrankenversicherung ist für alle sinnvoll, die Reisen ins Ausland unternehmen. Sie übernimmt beispielsweise die Kosten, falls im Urlaub eine Behandlung aufgrund eines Unfalls notwendig wird. Zudem übernimmt sie meist auch den medizinisch sinnvollen Rücktransport.

Wann zahlt die Reisekrankenversicherung nicht?

Für Behandlungen, bei denen vor Reiseantritt feststand, dass sie während der Reise stattfinden müssen. Bei vorhersehbaren Kriegsereignissen und Unruhen oder aktiver Teilnahme an diesen. Nach vorsätzlich herbeigeführten Krankheiten oder Unfällen. Für Entzugsbehandlungen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Reiseversicherung und einer Auslandskrankenversicherung?

Eine gewöhnliche Reiseversicherung beziehungsweise Auslandsreisekrankenversicherung deckt ausschließlich Notfallbehandlungen ab und gilt für ein paar Wochen pro Reise. Gesetzlich Versicherte, die sich länger im Ausland niederlassen, brauchen deshalb eine Auslandskrankenversicherung.

In welchen Fällen zahlt die Reiseversicherung?


  • Unerwartete schwere Erkrankung.

  • Todesfall in der Familie.

  • Schwerer Unfall.

  • Schwangerschaft.

  • Unerwarteter Verlust des Arbeitsplatzes.

  • Unerwartete Impfunverträglichkeit.

Wann brauche ich eine Auslandsreisekrankenversicherung?

Eine Auslandskrankenversicherung ist bei jeder Auslandsreise, unabhängig vom Reiseziel, absolut sinnvoll und notwendig. Auf jeder Reise kann eine medizinische Behandlung notwendig werden. Im Ausland sind die Behandlungskosten jedoch um ein vielfaches teurer als in Deutschland.

Ihre Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.


Die Versicherung, die Sie suchen
ist nicht dabei?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf