PHOTOVOLTAIK-
VERSICHERUNG
Damit Ihnen nicht der Strom ausgeht.
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage kann man bares Geld verdienen, u.a. auch weil der Gesetzgeber diese hohen Investitionen fördert. Doch jede Anlage ist ständig einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Fällt beispielsweise die elektronische Steuerung einer Photovoltaik-Anlage infolge eines Sachschadens aus oder werden die Solarmodule durch Hagelschlag beschädigt, ist die Stromproduktion erheblich gestört, schlimmstenfalls droht ein Totalausfall.
DECKUNGSUMFANG
Versichert sind - je nach Vertragskonstrukt - Photovoltaikanlagen bestehend aus z. B. Photovoltaikmodulen, Tragrahmen, Wechselrichter, Steuerungs- und Regeltechnik. Ersetzt werden die Wiederherstellungskosten bis zur Höhe der Versicherungssumme (Neuwert). Ersetzt wird auch im Falle eines Ertragsausfalles die entgangene Einspeisevergütung.
Versicherte Gefahren und Schäden:
Menschliche Ursachen wie Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub der Plünderung, Vandalismus und Sabotage,
Technische Ursachen wie Überspannung, Unterspannung, Fremdspannung, Kurzschluss, Ausfall von Steuerungseinrichtungen, Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler,
Brand, Blitzschlag (direkt oder indirekt), Explosion, Ruß und Rauch, Schmoren, Sengen und Glimmen,
Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung, Sturm und Hagel,
Unterbrechungsschäden infolge einer versicherten Gefahr.
23.000
zufriedene Kunden
24
Mitarbeitende
75
Eine Photovoltaikversicherung ist für jeden sinnvoll, der eine eigene Photovoltaikanlage gekauft hat. In der Regel fällt eine Photovoltaikanlage nicht unter die Deckung einer klassischen Gebäude- oder Hausratversicherung. Vor allem bei Betrieben sollte der Versicherungsschutz durch die HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) Experten überprüft werden.
Warum ist eine Photovoltaikversicherung so wichtig?
Der Abschluss einer Photovoltaikversicherung ist sehr zu empfehlen, denn nur so können Sie sich weitgehend vor finanziellen Verlusten infolge von Sachschäden an Ihrer Photovoltaikanlage schützen. Ihre Photovoltaikanlage ist vielen Gefahren, wie z.B. Gewittern, Orkanböen oder Hagel ausgesetzt und viele denkbare Sachschäden können sie weder vorhersehen noch wirklich verhindern. Vertrauen Sie daher auf den zusätzlichen Schutz Ihrer Investition durch eine Photovoltaikversicherung.
Ist eine Photovoltaikanlage in der Gebäudeversicherung mitversichert?
In der Wohngebäudeversicherung ist eine Photovoltaikanlage oft nicht automatisch mitversichert. Für die Photovoltaikanlage ist ein gesonderter Versicherungsschutz notwendig. Denn die PV-Anlage steigert den Wert des Hauses und daher muss die Versicherungssumme erhöht werden.