HUNDEKRANKEN-

VERSICHERUNG

Wenn der eigene Hund krank ist sollte die Behandlung kein finanzielles Risiko darstellen.

Kein Hundehalter möchte in die Situation kommen, die Entscheidung für oder gegen eine Behandlung oder Operation auf Grund der eigenen finanziellen Möglichkeiten treffen zu müssen. Doch bei Hunden gibt es nun mal keinen gesetzlichen Versicherungsschutz. Die Kosten muss der Halter aufbringen.

Die Hunde-Krankenversicherung übernimmt für Sie die Behandlungs- und/oder Operationskosten und gibt Ihnen die Freiheit und den Raum die richtige Entscheidung für Ihren Gefährten zu treffen.

DECKUNGSUMFANG

Wenn Sie Ihre Hündin oder Ihren Rüden rundum gut versichern möchten, bieten unsere Versicherungspartner z.B. eine Hunde-Krankenversicherung mit flexiblen Umfang und frei wählbaren Erstattungssätzen von 80%, 90% oder 100% maximale Individualität an. Je nach Variante ist Ihr Vierbeiner auch für Vorsorgeleistungen, Zahnbehandlungen und weitere Behandlungskosten versichert.

BESTENS VERSICHERT –
MIT DER HORBACH GMBH.

BESTENS VERSICHERT MIT HORBACH.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

23.000

zufriedene Kunden

24

Mitarbeitende

75

Jahre am Markt

Jahre am Markt

HÄUFIGE FRAGEN HUNDEKRANKENVERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN HUNDEKRANKENVERSICHERUNG

HÄUFIGE FRAGEN HUNDEKRANKENVERSICHERUNG

Kann man eine Hundekrankenversicherung abschließen, wenn der Hund schon krank ist?

Kann man eine Hundekrankenversicherung abschließen, wenn der Hund schon krank ist?

Ist eine Krankheit bereits bekannt und sind tiermedizinische Behandlungen angeraten oder haben bereits begonnen, sind diese Behandlungen in Ihrer Hundekrankenversicherung nicht versichert. Nach erfolgreicher Genesung, genießt Ihr Hund den vollen Rundumschutz.

Ist eine OP-Versicherung für Hunde sinnvoll?

Vorteile: Eine OP-Versicherung lohnt sich, wenn die Kosten für OPs abgedeckt sein sollen. Die Hundekrankenversicherung mit Vollschutz bietet Absicherung sowohl für Operationen als auch für sonstige Behandlungen beim Tierarzt aufgrund von Krankheit, Verletzungen oder zur Vorsorge.

Ihre Tierkrankenversicherung zahlt nicht, wenn ...

medizinisch nicht notwendige Behandlungen vorgenommen werden (zum Beispiel Operationen zur Herstellung des Rassestandards). ... Ihr Tier eine Bachblütentherapie erhält.

Bis wann kann man Hunde versichern?

Ab dem Alter von 9 Jahren ist bei den meisten Tarifen Annahmestopp. Und auch hier ist eine eingehende Gesundheitsprüfung des Hundes Bedingung für die Annahme. Deshalb: Warte nicht zu lang und versichere Deinen Hund am besten so früh wie möglich!

Ihre Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.


Die Versicherung, die Sie suchen
ist nicht dabei?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf