UMWELTSCHADEN-

VERSICHERUNG

Die Umweltschadensversicherung fußt auf dem Umweltschadensgesetz (USchadG) in deren Mittelpunkt der Schutz bestimmter Tier- und Pflanzenarten, deren natürliche Lebensräume (Biodiversität), sowie der Schutz des Bodens und der Gewässer steht. In der jüngeren Vergangenheit gab es in Deutschland zahlreiche Baustopps oder Verzögerungen, die durch schützenswerte Tiere und Pflanzen verursacht wurden: Feldhamsterkolonien verzögerten den Aufbau des EU-regionalen Gewerbegebietes Avantis, Kammmolche blockierten die Fertigstellung der A 49, eine Fledermaus stoppte die geplante Dresdner Waldschlösschenbrücke. 

DECKUNGSUMFANG

Die Umweltschadenversicherung deckt die finanziellen Folgen von Umweltschäden, die durch Unfälle oder unvorhergesehene Ereignisse in Verbindung mit Ihrem Betrieb entstehen, einschließlich der Kosten für die Beseitigung von Boden-, Wasser- und Luftverschmutzung sowie die Haftung gegenüber Dritten.

BESTENS VERSICHERT –
MIT DER HORBACH GMBH.

BESTENS VERSICHERT MIT HORBACH.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

Ihr Partner in allen Versicherungsfragen.

23.000

zufriedene Kunden

24

Mitarbeitende

75

Jahre am Markt

Jahre am Markt

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR UMWELTSCHADENVERSICHERUNG

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR UMWELTSCHADENVERSICHERUNG

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR UMWELTSCHADENVERSICHERUNG

Was ist alles bei der Umweltschadenversicherung abgedeckt?

Was ist alles bei der Umweltschadenversicherung abgedeckt?

Versichert gelten öffentlich-rechtliche Ansprüche: wegen Schäden an der Biodiversität auf fremden Grundstücken, Schäden an fremden Böden, Schäden an fremden Gewässern (nicht jedoch Grundwasser). Erweiterbar ist der Versicherungsschutz um die Schäden an eigenen Böden, sofern eine Gefahr für die menschliche Gesundheit besteht, Schäden am Grundwasser und an eigenen Gewässern und Schäden an der Biodiversität auf eigenen Grundstücken.
 

Was ist bei der Umweltschadenversicherung nicht mit abgedeckt?

Nicht versichert sind Vorschäden (Altlasten), Vorsatz, Schäden durch den Normalbetrieb, etc. 

Braucht mein Unternehmen eine Umweltschadenversicherung?

Unternehmen, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten oder Prozesse durchführen, die Umweltrisiken bergen, sollten eine Umweltschadenversicherung in Betracht ziehen. Dies gilt insbesondere für Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Bau-, Landwirtschafts- und Entsorgungsbranche, aber auch für Betriebe, die im Umgang mit gefährlichen Materialien oder Abfällen tätig sind.

Ihre Frage ließ sich nicht von den FAQ's beantworten?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.


Die Versicherung, die Sie suchen
ist nicht dabei?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf