HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR UMWELTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR UMWELTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Was deckt eine Umwelthaftpflichtversicherung ab?

Umwelthaftpflichtversicherung: Diese Versicherung deckt vor allem die finanziellen Folgen von Umweltschäden ab, die Dritten entstehen. Sie umfasst die Kosten für Schadenersatzforderungen von Dritten, Beseitigungskosten von Umweltschäden und die rechtliche Verteidigung.

Gibt es bei der Umwelthaftpflichtversicherung Ausschlüsse?

Nicht versichert sind Vorschäden (Altlasten), Vorsatz, Schäden durch den Normalbetrieb, etc. 

Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei einer Umwelthaftpflichtversicherung?

Es werden unterschiedliche Selbstbeteiligungen je nach Risiko vereinbart.

Welche Umweltschäden sind durch die Umwelthaftpflichtversicherung abgedeckt?

Die Versicherung deckt eine Vielzahl von Umweltschäden, wie z.B. Wasserverschmutzung durch auslaufende Chemikalien oder Abwässer, Bodenverunreinigungen, die durch unsachgemäße Lagerung oder Entsorgung von gefährlichen Stoffen entstehen, Luftverschmutzung, etwa durch industrielle Emissionen oder Schäden durch die unsachgemäße Entsorgung von Abfällen oder Gefahrstoffen.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf