Wann ist eine Photovoltaikversicherung sinnvoll?
Eine Photovoltaikversicherung ist für jeden sinnvoll, der eine eigene Photovoltaikanlage gekauft hat. In der Regel fällt eine Photovoltaikanlage nicht unter die Deckung einer klassischen Gebäude- oder Hausratversicherung. Vor allem bei Betrieben sollte der Versicherungsschutz durch die HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) Experten überprüft werden.
Warum ist eine Photovoltaikversicherung so wichtig?
Der Abschluss einer Photovoltaikversicherung ist sehr zu empfehlen, denn nur so können Sie sich weitgehend vor finanziellen Verlusten infolge von Sachschäden an Ihrer Photovoltaikanlage schützen. Ihre Photovoltaikanlage ist vielen Gefahren, wie z.B. Gewittern, Orkanböen oder Hagel ausgesetzt und viele denkbare Sachschäden können sie weder vorhersehen noch wirklich verhindern. Vertrauen Sie daher auf den zusätzlichen Schutz Ihrer Investition durch eine Photovoltaikversicherung.
Ist eine Photovoltaikanlage in der Gebäudeversicherung mitversichert?
In der Wohngebäudeversicherung ist eine Photovoltaikanlage oft nicht automatisch mitversichert. Für die Photovoltaikanlage ist ein gesonderter Versicherungsschutz notwendig. Denn die PV-Anlage steigert den Wert des Hauses und daher muss die Versicherungssumme erhöht werden.