Welche Gefahr ist nicht durch die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht abgesichert?
Schäden, die beispielsweise durch höhere Gewalt an der Immobilie selbst entstehen, werden von der Haushaftpflichtversicherung nicht erfasst.
Kann man Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht auf Mieter umlegen?
Ja, die Kosten für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung können als Nebenkosten auf die Mieter umgelegt werden. Dafür müssen im Mietvertrag alle anfallenden Nebenkosten gelistet sein – eine pauschale Aussage wie „Der Mieter trägt alle Versicherungskosten“ ist nicht ausreichend.
Welche Vorteile hat die Grundbesitzer Haftpflichtversicherung?
Kostenschutz für entstandene Verletzungen Dritter, Kostenschutz für entstandene Sachschäden Dritter, Einfach-Sorglos-Paket: Die Versicherung kümmert sich.