FIRMENRECHTSSCHUTZ-
VERSICHERUNG
Eine Firmenrechtsschutzversicherung unterstützt Unternehmen dabei, in vielen Bereichen ihr Recht wahrzunehmen und durchzusetzen. Diese übernimmt bei juristischen Auseinandersetzungen die Anwalts- und Gerichtskosten und schützt Unternehmen somit vor finanziellen Belastungen durch den Prozess.
DECKUNGSUMFANG
Sie deckt unter anderem Streitigkeiten im Vertragsrecht, bei arbeitsrechtlichen Konflikten, sowie Verteidigungskosten bei strafrechtlichen Vorwürfen ab. Der genaue Leistungsumfang kann je nach Anbieter variieren, aber die Versicherung sorgt grundsätzlich für die Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten sowie für die Verteidigung in verschiedenen rechtlichen Situationen.
23.000
zufriedene Kunden
24
Mitarbeitende
75
Die Versicherung deckt eine Vielzahl von rechtlichen Streitigkeiten, wie Vertragsstreitigkeiten mit Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern, Arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern, Verteidigung bei Strafvorwürfen, Konflikte mit Behörden und Verwaltungsverfahren, Streitigkeiten im Bereich Gewerberecht oder Wettbewerbsrecht und Konflikte im Zusammenhang mit Immobilien und Mietrecht.
Warum ist eine Firmenrechtsschutzversicherung wichtig?
Unternehmen sind regelmäßig mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, sei es durch Vertragsverletzungen, arbeitsrechtliche Probleme oder Streitigkeiten mit Behörden. Eine Firmenrechtsschutzversicherung hilft, die finanziellen Belastungen durch Anwalts- und Gerichtskosten zu minimieren und sich gegen mögliche finanzielle Schäden abzusichern.
Welche Kosten werden durch die Firmenrechtsschutzversicherung übernommen?
Die Versicherung übernimmt die Kosten für anwaltliche Beratung, Gerichtsgebühren und Prozesskosten, die im Falle eines Rechtsstreits anfallen. Zudem können auch Kosten für eine strafrechtliche Verteidigung und Verwaltungsverfahren abgedeckt sein.
Welche Unternehmen profitieren von einer Firmenrechtsschutzversicherung?
Eine Firmenrechtsschutzversicherung ist für alle Unternehmen von Vorteil, die regelmäßig mit rechtlichen Fragestellungen oder Auseinandersetzungen konfrontiert sind, darunter kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Start-ups sowie große Unternehmen, insbesondere in Branchen wie Handel, Dienstleistung, IT und Bauwesen.
Gibt es Ausschlüsse in der Firmenrechtsschutzversicherung?
Ja, typischerweise sind bestimmte Risiken ausgeschlossen, wie z.B. vorsätzliche Straftaten des Unternehmens oder seiner Mitarbeiter, streitigkeiten, die vor Vertragsabschluss bereits bekannt waren, Konflikte, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden der Streitigkeiten in Bezug auf Versicherungsbetrug.