HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU FACTORING

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU FACTORING

Was ist Factoring?

Factoring ist der fortlaufende Verkauf von Geldforderungen an eine Factoringgesellschaft. Gegenstand von Factoring sind Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an Kunden, die sogenannten Abnehmer oder Debitoren. Deshalb spricht man auch von einer Vorfinanzierung bzw. einer Bevorschussung der Forderung.

Welche Risiken deckt die Factoring-Versicherung ab?

Typische Deckungsbereiche sind, Zahlungsausfälle durch Insolvenz des Kunden, Zahlungsunfähigkeit oder Zahlungsverzug von Schuldnern oder Politische Risiken bei internationalen Geschäften.

Warum ist eine Factoring-Versicherung wichtig?

Unternehmen, die Factoring nutzen, verkaufen ihre Forderungen, um ihre Liquidität zu verbessern. Eine Factoring-Versicherung sichert diese Forderungen zusätzlich ab, sodass finanzielle Risiken minimiert werden.

Wer sollte eine Factoring-Versicherung abschließen?

Besonders Unternehmen mit einem hohen Forderungsvolumen oder einem erhöhten Risiko von Zahlungsausfällen profitieren von dieser Versicherung. Branchen wie Handel, Industrie und Dienstleistungen nutzen Factoring häufig zur Liquiditätssteigerung.

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2025 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung, Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE

UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung,

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf

SIE HABEN FRAGEN?

DANN SPRECHEN SIE UNS GERNE AN.

Unsere Experten helfen Ihnen!

+49 (0) 211 - 86411-0

info@horbach-gmbh.com

FOLGE UNS!

2024 Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistung

Heinrich-Heine-Allee 3, 40213 Düsseldorf