Was ist bei einer Betriebshaftpflichtversicherung versichert?
Sie deckt Schäden im beruflichen Kontext ab, die Sie oder Ihre Mitarbeiter einem Dritten oder dessen Eigentum zufügen. Neben Personen- und Sachschäden deckt die Betriebshaftpflichtversicherung auch finanzielle Folgeschäden (sog. unechte Vermögensschäden) ab, bspw. den Verdienstausfall einer geschädigten Person.
Wie viel kostet eine Betriebshaftpflichtversicherung?
Die Kosten für die Betriebshaftpflichtversicherung variieren je nach Selbständigen oder Unternehmen aufgrund der unterschiedlichen Risikoeinschätzung. Lassen Sie sich dafür umfassend von unseren Experten der HORBACH GmbH (Versicherungsmakler) beraten.
Welche Schäden deckt die Betriebshaftpflichtversicherung?
Die Berufshaftpflichtversicherung ersetzt in der Regel die Kosten bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die Dritten während deren Berufstätigkeit entstehen können. Je nach Versicherungsvertrag kommt die Versicherung für Schäden auf, die unabsichtlich oder fahrlässig verursacht wurden – kontaktieren Sie dazu gerne unsere Experten der HORBACH GmbH (Versicherungsmakler).
Ist eine Betriebshaftpflichtversicherung für Kleingewerbe Pflicht?
Grundsätzlich ist die Betriebshaftpflichtversicherung für Kleingewerbe kein Muss, sie kann freiwillig abgeschlossen werden. Für einige Branchen sind allerdings Berufshaftpflichtversicherungen gesetzlich vorgeschrieben.