BAULEISTUNGS-
VERSICHERUNG
Egal, ob Sie ein neues Firmengebäude planen oder Ihr privates Eigenheim realisieren wollen: Als Bauherr tragen Sie ein hohes finanzielles Risiko, das Sie unbedingt absichern sollten. Wenn ein Konstruktionsfehler die Decke einbrechen lässt oder ein Sturm das halbfertige Dach abdeckt und sich dadurch die Fertigstellung verzögert, wird der Traum von der neuen Immobilie schnell zum Alptraum. Schäden an Gebäuden während Neu- oder Umbauarbeiten können den Bauherren erheblich belasten.
DECKUNGSUMFANG
Die Bauleistungsversicherung bietet Schutz gegen eine Vielzahl von Gefahren (u. a. auch Diebstahl eingebauter Haustechnik und Glasbruch der Fenster). Die häufigsten Schäden an Bauvorhaben entstehen durch:
Eigenschaften des Baugrundes, z. B. ein absackendes Fundament,
außergewöhnliche Witterung und Naturereignisse und
fahrlässige oder vorsätzliche Handlungen Dritter.
Die Bauleistungsversicherung kann diese Risiken finanziell abdecken, damit Sie den Kopf frei haben, während Ihr Bauvorhaben wächst. Wir beraten Sie gerne beim individuellen Schutz Ihres Bauvorhabens.
23.000
zufriedene Kunden
24
Mitarbeitende
75
Gewalt und Elementarereignisse, ungewöhnliche Witterungseinflüsse wie Regen, Überflutung, Sturm und Hagel, Folgeschäden von Konstruktions- und Materialfehlern, ungeschicklichkeit oder Fahrlässigkeit der Bauhandwerker.
Wann beginnt die Bauleistungsversicherung?
Die Bauleistungsversicherung sollte vor Beginn der Bauarbeiten abgeschlossen werden, um das Bauprojekt von Anfang an abzusichern. Sobald der Bauherr die Baugenehmigung erhalten hat und die Arbeiten beginnen sollen, sollte er sich um den Abschluss einer Bauleistungsversicherung kümmern.
Welche Schäden zahlt die Bauleistungsversicherung?
Eine Bauleistungsversicherung, früher auch Bauwesenversicherung oder Bauversicherung genannt, schützt Dich als Bauherr vor finanziellen Mehrbelastungen durch unvorhersehbare Schäden. Dazu zählen Unwetter und Vandalismus. Auch Elementarschäden wie eine Unterspülung des Rohbaus durch Hochwasser sind versichert
Ist Bauleistungsversicherung das Gleiche wie Bauwesenversicherung?
Die Bauleistungsversicherung, auch / Bauwesenversicherung ist eine sog. Vollkaskoversicherung für Neu- und Umbauprojekte. Kommt es zu unvorhersehbaren Schäden wird der Bauunternehmer für bereits geleistete Arbeiten und Materialien seine Kosten geltend machen. Die Bauleistungsversicherung begrenzt das Bauherrenrisiko.
Warum ist eine Bauleistungsversicherung wichtig?
Baustellen sind zahlreichen Risiken ausgesetzt. Eine Bauleistungsversicherung minimiert finanzielle Verluste durch unerwartete Schäden und sorgt für eine reibungslose Projektfortführung.
Welche Kosten entstehen für eine Bauleistungsversicherung?
Die Kosten hängen von der Bauprojektsumme, der Bauzeit und den gewählten Deckungsoptionen ab. Ein individuelles Angebot hilft, die passende Versicherungslösung zu finden.