Was deckt die Auslandsreisekrankenversicherung ab?
Eine Auslandskrankenversicherung ist für alle sinnvoll, die Reisen ins Ausland unternehmen. Sie übernimmt beispielsweise die Kosten, falls im Urlaub eine Behandlung aufgrund eines Unfalls notwendig wird. Zudem übernimmt sie meist auch den medizinisch sinnvollen Rücktransport.
Wann zahlt die Reisekrankenversicherung nicht?
Für Behandlungen, bei denen vor Reiseantritt feststand, dass sie während der Reise stattfinden müssen. Bei vorhersehbaren Kriegsereignissen und Unruhen oder aktiver Teilnahme an diesen. Nach vorsätzlich herbeigeführten Krankheiten oder Unfällen. Für Entzugsbehandlungen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Reiseversicherung und einer Auslandskrankenversicherung?
Eine gewöhnliche Reiseversicherung beziehungsweise Auslandsreisekrankenversicherung deckt ausschließlich Notfallbehandlungen ab und gilt für ein paar Wochen pro Reise. Gesetzlich Versicherte, die sich länger im Ausland niederlassen, brauchen deshalb eine Auslandskrankenversicherung.
In welchen Fällen zahlt die Reiseversicherung?
Unerwartete schwere Erkrankung.
Todesfall in der Familie.
Schwerer Unfall.
Schwangerschaft.
Unerwarteter Verlust des Arbeitsplatzes.
Unerwartete Impfunverträglichkeit.